Kostenübernahme

Kranken­­kassen­­erstattung
Schweiz

Kostensicherheit durch Transparenz

Momentan hat das Institut der Kasseler Stottertherapie noch keine Direktverträge mit schweizerischen Krankenkassen, daher sind die Therapiekosten vom Klienten selbst zu tragen.

Diese Kosten umfassen die Therapie mit Intensivkurs, allen Nachsorgemodulen, sowie allen Onlinesitzungen. Ebenfalls abgedeckt sind die Kosten für die entsprechende Software.
Wenn Sie an einer Präsenztherapie teilnehmen, kommen noch die Kosten für den sogenannten Eigenanteil dazu (siehe unten).

Da wir im Bereich der Therapiekosten in Verhandlungen stehen, lohnt es sich immer, direkt Kontakt mit uns aufzunehmen. Gemeinsam finden wir dann auf unserem aktuellen Verhandlungsstand einen guten Weg, der Ihnen als Klient in der Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse helfen wird.

Die genannten Kosten aller unserer Leistungen werden detailliert aufgeschlüsselt und bleiben nach der Angebotserstellung fix. Sie können so von Anfang an absolut sicher sein, hinsichtlich der Höhe der finalen Gesamtkosten.

Eigenanteil

Der Eigenanteil fällt nur bei Präsenztherapien an.  

Die Kosten für An- und Abreise, Unterbringung, Verpflegung und Kursmaterialien werden bislang ebenfalls nicht von den Krankenkassen übernommen. Auch diese Position ist ein von Ihnen selbst zu tragender Eigenanteil.

Detaillierte Informationen zu Ihrem Eigenanteil (je nach Kurstyp) erhalten Sie zusammen mit Ihrem Informationspaket. Für Fragen vorab stehen wir Ihnen aber selbstverständlich auch telefonisch gerne zur Verfügung.