Bild berichtet über die onlinebasierte Variante der Kasseler Stottertherapie und den Weg zu mehr Sprechkontrolle und Selbstvertrauen.
Stottern erfolgreich behandeln! – Durch das in der medizinischen Leitlinie für Redeflusssstörungen empfohlene Konzept der Kasseler Stottertherapie.
Das Deutsche Ärzteblatt berichtet über Dr. Alexander Wolff von Gudenberg und ernennt ihn zum “Pionier der digitalen Stottertherapie”.
Das Institut der Kasseler Stottertherapie beim 1. Hessischen Innovationskongress am 06. Dezember 2017 im Kap Europa in Frankfurt.
Die digitale Stottertherapie “speechagain” ermöglicht Betroffenen den Zugang zur Therapie unabhängig von Zeit, Ort und Therapeuten.
Dr. von Gudenberg (Kasseler Stottertherapie) & Team sind die Gewinner des Eugen Münch-Preises 2017 in der Kategorie “praktische Anwendung”.
Das Institut der Kasseler Stottertherapie unter den Top 3 der Nominierten für den Health-i-Award 2017 in der Kategorie “Unternehmen”.
Herausragende Leistungsstärke des Gesundheitswesens in Hessen. – Die Kasseler Stottertherapie als eine der Spitzenmedizin-Leistungen.
“Radio Dresden” im Gespräch mit der Kasseler Stottertherapie über die Sprechstörung Stottern und Therapiemöglichkeiten in Präsenz und online.
Bad Emstal/Kassel (ots) – Der Weg von Kai Bosch ist außergewöhnlich. Bei dem 20-Jährigen wurde im Kindesalter Stottern festgestellt. Doch davon ließ er sich nicht aufhalten. Heute hat der Poetry-Slammer den Umgang mit Sprache zu seinem Hobby gemacht. “Mein wichtigster Tipp: Bleibt dran und lasst Euch nicht von Eurem Ziel abbringen”, verrät Kai Bosch. Als…