Flüssiger sprechen.
Freier Leben.
Jetzt.
Intensive Stottertherapie für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Dauerhaft flüssiger sprechen
Wir helfen Stotternden
Du suchst eine Stottertherapie, die nachweislich hilft flüssiger zu sprechen? Die Kasseler Stottertherapie ist auf intensive Stottertherapie spezialisiert und ermöglicht nachhaltigen und langfristigen Erfolg. Die Therapie ist wissenschaftlich belegt und wird von nahezu allen deutschen Krankenkassen bezahlt.
Viele unserer Therapeutinnen und Therapeuten sind oder waren selbst betroffen und kennen die Herausforderungen, die mit Stottern verbunden sind aus ihrem eigenen Leben. Wir helfen Kinder ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz flüssiger zu sprechen.
Auf intensive Stottertherapie spezialisiert
In kleinen Gruppen von Gleichaltrigen arbeiten wir intensiv an Deinem Sprechen. Wir nutzen dabei sowohl die Erfahrung von verschiedenen Therapeuten, arbeiten mit einem abwechslungsreichen und bewerten Konzept und werden von spezieller Stottertherapie-Software unterstützt.
Das Konzept der Kasseler Stottertherapie wird nach den medizinischen Leitlinien (S3 – höchste Standard) als eine der wirksamsten Behandlungsformen von Stottern „stark empfohlen“1. Diese innovative Therapieform wurde unter anderem mit dem „Medizin-Management-Preis“, dem renommierten „Eugen-Münch-Preis“ und dem “E-Health Award” ausgezeichnet.
1 Deutsches Ärzteblatt | Jg. 114 | Heft 22–23 | 5. Juni 2017, S. 385
Für jedes Alter die passende Stottertherapie:
Gewinne die Kontrolle über Dein Sprechen zurück!
- Intensivtherapie
-
- Konzentration auf Verbesserung der Sprechflüssigkeit.
- Softwarebasiertes Sprechtraining: Für schnellere und nachhaltigere Erfolge.
- Transfer in den Alltag: Aufbau von neuen Sprechgewohnheiten.
- Langfristige Nachsorge: Rückfälle vermeiden, dauerhaft flüssiger sprechen.
- Flexible Sitzungsformate
- Einzel- und Gruppentherapie.
- Präsenz- und Online-Sitzungen.
- Therapie mit Gleichgesinnten
- Mehr Spaß und Motivation in kleinen Gruppen mit Gleichgesinnten.
- Gruppen in vier Altersstufen mit altersgerechten Therapiekonzepten.
- Gezielte Förderung der Gruppendynamik und des Therapiefortschritts.
Weltweit können nur ganz wenige Therapiekonzepte so viele Langzeitstudien mit einer so hohen Evidenz aufweisen, wie die Kasseler Stottertherapie.
Prof. Dr. Harald Euler, Universität Kassel
Wissenschaftlich belegte Erfolge
Die Erfolge der Kasseler Stottertherapie wurden von Beginn an durch unabhängige Wissenschaftler untersucht: 93 % der Patienten zeigen direkt nach der Therapie signifikante Verbesserungen, 89 % noch ein Jahr nach der Therapie und 75 % der Patienten profitieren auch noch 3 Jahre nach Therapieende.
Insbesondere der langfristige und somit nachhaltige Erfolg ist für uns entscheidend, da nur dieser eine echte Steigerung der Lebensqualität mit sich bringt.1,2,3
0
Spontaner Erfolg
0
Anhaltender Erfolg
0
Langfristiger Erfolg
1 Harald Euler et. al., Kann eine methodenintegrierende globale Sprechrestrukturierung negative Emotionen mindern? Logos, 2016, 24: 84-93.
2 Harald Euler et. al., Computergestützte Therapie bei Redeflussstörungen. Die langfristige Wirksamkeit der Kasseler Stottertherapie. Sprache·Stimme·Gehör, 2009, 33: 193 – 201.
3 Bernadette Talartschik, Stottern und das Konzept der Kasseler Stottertherapie. forum HNO, 2014, 16: 138-144.
Und das sagen unsere Teilnehmer:innen zur Stottertherapie:

In Kooperation mit:
