
Langfristige Stabilisierung – Zusatzleistungen für „Alt“-Klienten (jetzt auch auf Rezept)
Du hast Deine Therapie bei uns schon vor etwas längerer Zeit gemacht und möchtest weiter oder wieder therapeutisch von uns unterstützt werden? Gerne gehen wir mit Dir den Weg weiter und begleiten Dich. Diese Möglichkeit gibt es jetzt ganz neu auch Online auf Rezept. Für Fragen dazu kannst Du uns gerne jederzeit kontaktieren.
Stabilisierungstage in laufenden Intensivkursen (nicht auf Rezept möglich)
Auffrischen in der Gruppe
- 3 Tage vor Ort bei uns in Bad Emstal in einem laufenden Intensivkurs mit ca. 8 Klienten.
- Inhaltliche Wahl zwischen Grundlagentraining in der ersten Intensivkurswoche oder Transfertraining in der zweiten Intensivkurswoche.
- Möglichkeit das eigene Sprechen aufzufrischen, neue Motivation zu tanken und andere Betroffene kennenzulernen.
- Nur für Mitglieder des Vereins “Freunde der Kasseler Stottertherapie“. Es fallen daher keine Therapiekosten an.
- Unterkunft und Verpflegung muss selbst organisiert werden, kann bei Verfügbarkeit aber auch bei uns im Haus erfolgen.
- Vereinsmitglieder können einen Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft und Verpflegung erhalten, hier klicken für weitere Informationen.
- Mitglied im Verein kann man hier werden.
Online-Nachsorge auf Rezept (Neu!)
Es gibt jetzt auch die Möglichkeit einer Online-Nachsorge für Jugendliche und Erwachse auf Rezept (z. B. Einzeltherapie 10 x 60 Min, Musterrezept bei uns anfragen)
Einzelsitzung
- Intensives Einzeltraining (wenn zeitlich verfügbar, dann mit dem Wunschtherapeuten, bitte bei der Anmeldung angeben)
- Durchführung persönlicher und individueller Übungen gemäß des Sprechstands
Gruppensitzung
- Teilnahme an einer Online-Therapiesitzung in der Gruppe (die anderen Klienten befinden sich in ihrem Therapiejahr)
- Möglichkeit zum Austausch und Üben mit anderen Betroffenen
- Besondere Übungsschwerpunkte (z. B. Vortrag, Telefonieren), je nach Wahl des Sitzungsthemas
Eltern- und Angehörigenberatung
Wenn Sie als Eltern oder Angehörige nochmals besonders beraten werden wollen, melden Sie sich gerne bei uns. Wir schauen dann gemeinsam am Telefon, was für Sie das beste Angebot ist.
Für Kinder der Kinderkurse
Wenn Ihr Kind zwischen 9 und 12 Jahren alt ist, können Sie ebenfalls Onlinesitzungen in der Gruppe oder einzeln buchen. Es werden aber auch Stabilisierungstage in laufenden Kinderkursen angeboten.
Am besten melden Sie sich telefonisch bei uns und wir besprechen den besten Weg für Ihr Kind und Sie.
Für Kinder der Franka-Kurse
Wenn Ihr Kind zwischen 6 und 9 Jahre alt ist, kann es im Rahmen unserer Franka-Kurse auffrischen. Wir bieten dafür Plätze in laufenden Refreshern an, können aber auch ganz individuell Einzel-Online-Sitzungen vereinbaren. Rufen Sie uns an und wir besprechen das beste Vorgehen für Ihr Kind und Sie.
Preise für Online-Sitzungen und Beratung
Online-Sitzungen oder auch einzelne Sitzungen vor Ort können über ein ärztliches Rezept erfolgen. (Musterrezepte haben wir vorliegen).
Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, die Kosten privat zu tragen. Dafür gelten die Tarife der gesetzlichen Krankenkassen:
Einzelsitzung (1 Klient + 1 Therapeut) | je 30 Minuten (GKV-Tarif) Sitzungslänge nach Absprache Minimum: 60 Minuten | 45,61 € (91,22 € für 60 Min.) |
Gruppensitzung (3-5 Klienten + 1 Therapeut) | je 30 Minten (GKV-Tarif) Regeltherapiezeit 90 Minuten | 19,55 € (58,64 € für 90 Min.) |
Weitere Preise auf Anfrage. Benötigen Sie Informationen zur Online-Therapie oder Unterstützung bei der Buchung?
Wir helfen gerne weiter:
Telefon: (0 56 24) 921 – 0
E-Mail: info@kasseler-stottertherapie.de