
Kasseler Stottertherapie
Anmeldung
Dein Weg zu uns in sechs Schritten
- Ruf uns einfach an, schreibe eine kurze Mail oder buche einen Gesprächstermin unten auf dieser Seite.
- In einem unverbindlichen Beratungsgespräch gehen wir auf Deine Fragen ein und geben Dir einen ersten Überblick, inklusive Informationsmaterialien.
Daraufhin meldest Du Dich bei uns mit einem Terminwunsch für einen unserer Kurse, den wir Dir unverbindlich reservieren. - Danach nimmst Du an einem Vorgespräch mit Diagnostik teil, dieses findet online statt. Buche dazu einen verbindlichen Termin unten auf dieser Seite, ruf uns an oder schreibe eine E-Mail.
- Im Anschluss erhältst weitere Unterlagen, unter anderem für die Übernahme der Therapiekosten durch Deine Krankenkasse. Bei manchen Krankenkassen reicht es aus, wenn Du Dich einfach bei uns einschreibst.
- Sobald die Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse gesichert ist, hast Du einen verbindlichen Therapieplatz und bekommst vor Kursbeginn weitere Informationen zu Ablauf, Anreise und Aufenthalt bei uns.
Vorgespräch mit Diagnostik
Unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme an einem unserer Intensivkurse ist der Besuch eines Vorgesprächs mit Diagnostik und das Ausfüllen des Anamnesebogens vor dem Gespräch. Dieses findet online statt, dazu ist eine Anmeldung erforderlich und bei Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren auch die Anwesenheit der Eltern.
Worum geht es im Vorgespräch?
Im Rahmen des Vorgesprächs mit Diagnostik, welches von einem unserer erfahrenen Sprechtherapeuten geleitet wird, wird neben der Therapieeignung und -erwartung auch Ihre Motivation an der Therapie erfragt.
Zudem werden Fragebögen zur Erfassung Ihrer persönlichen Vorgeschichte, der bisherigen Therapieerfahrung sowie weiterer, für die Therapie relevanter Informationen ausgefüllt. Im Anschluss an die Diagnostik wird das Therapiemodell der Kasseler Stottertherapie ausführlicher vorgestellt und auch auf Ihre Fragen eingegangen. Dabei stellen wir folgende Punkte vor:
- Allgemeine Informationen zur Kasseler Stottertherapie
- Das Konzept – Altersgruppen, Kursformen, Inhalte
- Wissenschaft und Forschung der Kasseler Stottertherapie
- Aussagekräftige Videovergleiche ehemaliger Klienten
Das Diagnostikgespräch dient nicht nur dazu, dass wir Sie kennenlernen, sondern auch dazu, dass Sie sich ein umfassendes Bild der Therapie und von uns machen können.
Für weitere Fragen nach Vorgespräch, insbesondere zur Übernahme der Kosten durch die Krankenkassen, lesen Sie hier weiter: