Chatten kann zur Fall werden


Chatten, simsen, mailen und twittern gehören mittlerweile schon zum kindlichen Alltag. Viele stotternde Kinder wählen häufig die Kommunikationsform, um ihr sprachliches Handicap und ihre Sprechblockaden zu kaschieren. Denn sie leiden permanent unter der Angst, sich beim Sprechen zu blamieren, gehänselt und ausgelacht zu werden